Was uns beschäftigt...
Erbauliches zum Nachlesen.
Neubau Projekt "BusHus" -
Daheim in Hittisau
Im Herzen von Hittisau entstehen 17 neue Wohneinheiten in bevorzugter Lage. In ruhigem Umfeld im Grünen und gleichzeitig zentral gelegen können hier Wohnträume wahr werden.
Gewerbepark in Schwarzenberg
Die flexibel einteil- und ausbaubaren Mietflächen für Betriebshallen- und Büronutzung werden voraussichtlich bis Ende 2024 bezugsfertig sein.
Upgrade eines Einfamilienhauses aus den 1980er-Jahren
Durch Um- und Zubau inkl. thermischer Sanierung und Erneuerung des Heizsystems entsteht aus einem in den 1980er-Jahren, in einer ruhigen Dornbirner Wohngegend erbauten Einfamilienhauses, ein Haus für 2 Familien (bzw. 3 Generationen).
Wir machen Urlaub...
Von 1. bis einschließlich 15. August machen wir eine kurze Pause. Danach sind wir gerne wieder für euch da!
'Zukunftsfabrik'
Nach Fertigstellung des Rohbaus und Montage der Fensterelemente zeigt sich der Neubau der ‚Zukunftsfabrik‘ erstmals in voller Größe.
Tiefgarage, Produktionshallen und Büroräume stapeln sich bodenverbrauchminimierend in sechs Ebenen übereinander, erschlossen durch das luftige Stiegenhaus mit seinen ‚schwebenden‘ Treppen.
Baustellenupdate Mehrfamilienhaus OH21, Dornbirn
Die Baumeisterarbeiten beim Mehrfamilienhaus OH21 in Dornbirn sind inzwischen abgeschlossen, das Dach bereits abgedichtet. Jetzt werden die Fenster eingebaut.
Das Projekt OH21 ist eine Wohnanlage mit 18 Einheiten.
Die Baukultur Management GmbH zeichnet dabei für Architektur, Ausführungsplanung, Ausschreibung und Bauleitung verantwortlich.
Baubeginn R70, Lustenau
Die Bauarbeiten für die Wohnanlage R70 in Lustenau haben bereits begonnen. Derzeit werden die Aushubarbeiten durchgeführt, Mitte März soll dann mit den Baumeisterarbeiten begonnen werden.
Das Projekt R70 in Lustenau ist eine Wohnanlage mit 10 Einheiten.
Die Firma Baukultur Management GmbH errichtet das Gebäude als Generalunternehmer: vom Vorentwurf bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Der Rohbau beim Käsekeller in Lingenau ist bereits fertiggestellt. Die Arbeiten im Innenbereich laufen noch: Der Aufbau der Käsegestelle kann demnächst beginnen.
Die Fertigstellung ist auf Ende März geplant.
Kinderhaus Kennelbach & EFH W, Feldkirch
Das Kinderhaus Kennelbach wurde im Rahmen des Vorarlberger Holzbaupreises 2021 in der Kategoerie "Öffentlicher Bau" ausgezeichnet.
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Das EFH W. in Feldkirch wurde in der Kategorie "Einfamilienhaus" mit einem Anerkennungspreis prämiert.
Am 23. Juni fand der offizielle Spatenstich für den Erweiterungsbau des Käsekellers in Lingenau statt.
Die bisherige Lagerkapazität wird mit dem Zubau von 32.600 Käselaiben auf 50.600 aufgestockt. Die Baukosten belaufen sich auf 5,5 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2022 geplant.
Die Firma Baukultur Management GmbH errichtet das Gebäude als Generalunternehmer.
VW ID.3 ab sofort im Einsatz
Projektleiter Markus Moosbrugger ist in Zukunft mit dem neuen Elektroauto des Typs VW ID.3 für die Firma Baukultur Management GmbH auf den Baustellen anzutreffen.
Das Einfamilienhaus B-L in Götzis ist fertiggestellt und wurde an die Bauherrschaft schlüsselfertig übergeben.
Wir bedanken uns recht herzlich für den Auftrag und das entgegengebrachte Vertrauen.
Das am Siedlungsrand gelegene Einfamilienhaus ist zweiseitig von Wiesen und Ackerflächen umgeben, westseitig von einer Straße.
Durch die winkelförmige Anordnung ...
Spatenstich für die Eberle Zukunftsfabrik in Dornbirn
Der Spatenstich für den Neubau der Firmenzentrale und "Zukunftsfabrik" des Automatisierungsexperten Eberle Automatische Systeme ist vollzogen und der Start der Bauarbeiten erfolgt.
Der neue Firmenstammsitz entsteht im Betriebsgebiet Dornbirn-Nord. Auf über 3.000 m² Nutzfläche werden Montage- und Produktionsbereiche, Büros, Besprechungsräume sowie eine Tiefgarage in sechs Geschossen unter einem Dach untergebracht.
Die Baukultur Management GmbH zeichnet dabei für Architektur, Ausführungsplanung sowie Bauleitung verantwortlich.
Das Einfamilienhaus F-N in Hittisau konnte schlüsselfertig an die Familie übergeben werden.
Wir danken der Bauherrschaft für die äußerst angenehme Zusammenarbeit und deren entgegengebrachtes Vertrauen.
Der geschindelte, quaderförmige Baukörper mit Walmdach nimmt die Architektursprache traditioneller ‚Bürgerhäuser‘ auf, die im Ort vereinzelt an ...
Betriebserweiterung
Heron Innovations Factory, Dornbirn
Wie bei den ersten beiden Bauabschnitten des Headquarters der Heron-Gruppe war die Baukultur Management GmbH auch bei der dritten Erweiterung mit der Planung (Entwurf und Baueingabe) beauftragt. Die Umsetzung erfolgt nun durch einen Generalunternehmer und ist bereits in vollen Gängen.
Das Projekt mit einer Nutzfläche von ca. 10.000 m² umfasst vier Geschoße und beinhaltet ua. Flächen für eine Tiefgarage, eine Montagehalle, Büros, ein Innovationslabor sowie eine Cafeteria und schließt (funktionell) nahtlos an die bestehende Logistikzone und Montagehalle an.